ELG Samentauschliste 2024

Division I, Asiatische Hybriden

101 'Purple Dream', 4n, purple Tango, seitlich, Abs., Kü
102 'HK 2010xx', 4n, gelbe und orange Slg., Mix, 1a-1c, Abs., Kü (HK 2010xx = Sämling von 'Pearl Jennifer' x o.p. plus 'Nutcracker')
104 'HK 201201', 1a, 2n, rot, “haarig” x 'HK 201203', 1b, rot, Kü
105 'HK 201202', 1a, 2n, orange x 'HK 201201', 1a, 2n, rot, “haarig”, Kü
106 'Annika' x 'Ascheberg', 4n, Gi
107 'Pink Flight' x 'Ascheberg', 4n, Gi

Division II, Martagon-Hybriden

201 Martagon Hybriden, Mix, Abs., Kü
202 Primaballerina-Slg., Abs., Hi

Division IV, Hybriden amerikanischer Lilien

401 'Roter Traum', Abs., Kü

Division V, Longiflorum-Hybriden

501 Longiflorum hybrid 'Snow Up' x Mix, No

Division VI, Trompetenlilien

601 'Miss Peculiar', 4n x 'AM 05-2643-10' (TWH-slg.), 4n, Kü
602 'HK 204234', weiss, picotee x 'HK 204232', 4n, gelb, picotee, Kü
603 'AM 07-3262-2', orange, Duft x 'Freda Willis', orange, Duft, Kü
604 'AM 08-3525-21', orange, Henryi-Typ, starker Stängel x 'HK 095202', weiße Tr., Kü
605 'AM 07-3098-11', orange, Henryi-Typ x 'HK 202301', orange, Henryi-Typ, Duft, Kü
606 PDT 2 slg., Mix x PDT 2, Kü
607 'Mister Cas', Abs., Bu
608 'Elegan' x ('Apelsinu Aromats' x Limone Scent), Mü
609 Henryi-Hybriden, gelb, Abs., Mü
610 L. henryi x Black Heart, NALS Seed Exchange 69-123 2019, Abs., Hi
611 'Lady Alice', Abs., Ma
612 'Rapsodijax' x 'Fatima', An
613 'Rapsodijax' x 'AA13A5-1', An
614 'AM-03/1622-12' x AA20/41-1, An
615 Black + Red Hearts, An
616 Trompeten, Mix, An
617 'African Queen', Abs., No
618 'Pink Perfection', Abs., No
619 ('Kankan' x 'Caramba') x Mix (Mego), No
620 ('Lady Alice' x Mix (Mego)) x Mix (Novak), No
621 Aurelian, gelb, (Hlousek) x Mix (Tlach), No
622 Slg., orange, (Tlach) x Mix (Mego), No
623 Aurelian, Mix, Abs., Kovar, Ko
624 White Sara-Slg., VI bc, Hlousek x Mix, Ko
625 'Lady Jane', VI cd, Laan Bros x Mix, Ko
626 'Medulienka', VI cd, Mego x Mix, Ko
627 'Admiral Nelson', gelb, VI cd, Kovar x Mix, (Mego + Tlach), Ko
628 'Uno', VI cd, Braun x Mix, Ko
629 'Lady Alice' x Mix, Ko
630 Turban-Slg., beige, VI d, Veres x Mix, Ko

Division VII, Orientalische Hybriden

701 'Muscadet', Abs., Bu

Division VIII, Interdisziplinäre Kreuzungen

OT, 4n

801 'HK 204201' x 'Passion Moon', Kü
802 'HK 204235' x 'HK 224401', Kü
803 'HK 204235' x '16G159', Kü
804 'HK 204235' x 'HK 224401', Kü
805 'HK 204201' x 'HK 224401', Kü
806 'HK 224401' x '16G159', Kü
807 'Red Desire' x 'Passion Moon', Kü
808 'Red Desire' x 'HK 211101', Kü
809 'Red Morning' x 'HK 224401', Kü
810 'Red Morning' x 'HK 225001', Kü
811 'Red Morning' x 'HK 225401', Kü

AOA

812 'HK 200202', orange Tango, seitlich x 'HK 210111', goldorange, aufrecht, Duft, Kü
813 'HK 210109', orange, aufrecht, Duft, x 'HK 210103', orange, seitlich, Duft, Kü
814 'Pearl Loraine' x 'HK 210101', rot, aufrecht, Duft, Kü

Weitere Kreuzungen

815 'HK 190805' x 'HK 210301', (beide T x OT, 2n), Kü
816 Black Beauty-Slg. x HK 061102, 4n, Samentausch 814 2018, Abs., Hi
817 'Beijing Moon' x 'Mister Pistache', Fl
818 'Passion Moon' x 'Beijing Moon', Fl
819 'Passion Moon' x OT, rot, Fl
820 'Rising Moon' x 'Avocado', Fl
821 'White Planet' x OT, rot, Fl

Division IX, Species

901 L. henryi x dito, o.p., Hi
902 L. davidii x dito, h.p., Hi
903 L. regale, Ma
904 L. martagon, Na
905 L. dauricum, Abs., F

Sonstiges

1001 Cardiocrinum giganteum, Ma

Anmerkung:

Abbildungen der Elternpflanzen der Kreuzungen von Holger Kühne (HK) finden Sie unter plant21.de
Ist auf den Samentütchen ein E oder Z vermerkt, so ist Ersatz oder Zugabe gemeint.

Abkürzungen:

AA =Andreas Angele, AM = Anton Mego, HK = Holger Kühne, 2n = diploid, 3n = triploid, 4n = tetraploid, VI a,b = Div 6, Blüte Trompete, VI bc = Div. 6 Blüte Henryi-typ, Mix = Mischung, Abs. = Absaat, Slg. = Sämling, o.p. = offen bestäubt, h.p. = handbestäubt.

Samenspender

An = Angele, Andreas
Fl = Flemming, Dr. Christian
Gi = Giffei, Dr. Jörg
Hi = Hintze, Axel
Ko = Kovar, Jiri
Kü = Kühne, Holger
Ma = Mary, Jean-Pierre
Mü = Müller, Prof. Peter
Na = Naundorf, Roland
No = Novak, Vratislav

Versandbedingungen

Dr. Christian Flemming
Es sind nur noch wenige Tage und das Jahr 2024 endet. Für mich ist es wieder Zeit, den Lilien-Samentausch vorzubereiten. Wie in den vergangenen Jahren so gilt auch für dieses Jahr: “The same procedure as every year“. Aber ich war mir nicht sicher, ob wir in diesem Jahr überhaupt einen Samentausch machen könnten. Viele Lilienfreunde berichteten im Laufe des Jahres über Probleme mit der Lilienkultur - hauptsächlich über Schäden durch Spätfrost. Auch bei mir hat der Frost fast zu einem Totalschaden geführt, betroffen waren nicht nur die Blüten, sondern auch der Stängel. Sehr erfreulich, und für mich unerwartet ist es, dass ich dennoch ein Angebot von fast 70 Positionen zusammenstellen konnte. Dies sind 40 weniger als im Vorjahr, aber trotz aller Schwierigkeiten, genau so viele wie 2022. Leider ist das Angebot an Martagons und Amerikanern geringer geworden. Dafür haben wir aber sehr interessante Kreuzungen aus den Divisionen 6 und 8. Erfreulich ist, dass sich die Zahl der Spender vergrössert hat.
Für den Samentausch sammle ich die eingehenden Bestellungen bis zum 15.01.25 und erfasse Ihre Wünsche in einer Liste. Die Reihenfolge der Bestelleingänge spielt hierfür keine Rolle. Erst nach dem 15. beginne ich mit dem Aufteilen der Samen. Da alle Samen unter den Bestellern gleichmäßig aufgeteilt werden, kann pro Bestellnummer nur eine Portion bestellt werden. Jede Portion besteht aus mindestens 5 Samenkörnern. Sind nicht ausreichend Samen vorhanden, werden Samenspender bevorzugt, danach kommen die restlichen Besteller aufsteigend sortiert nach der Anzahl der Bestellungen. Sind danach noch Bestellungen übrig, werden diese durch die angegebenen Ersatzwünsche ersetzt. Danach wird versendet - spätestens am 31.01.25.

Hier noch einmal die Regeln für den Samentausch:

Sie können bis zu 50 Positionen bestellen und haben 5 Ersatzwünsche (E).
Sollten Ihnen eine oder zwei Kreuzungen ganz wichtig sein, so markieren Sie diese bitte.
Es ist ausreichend, wenn Sie nur die Nummer auf der Wunschliste angeben. Vergessen Sie nicht bei Ihrer Bestellung, die Adresse auch auf dem Bestellzettel anzugeben. Legen Sie den Unkostenbeitrag in Euro bei.
Den Unkostenbeitrag für den Samentausch entnehmen Sie bitte aus der Tabelle. Er ist davon abhängig, ob Sie Spender, Mitglied oder Interessent sind und von der Zahl der bestellten Positionen.
Nur Mitglieder aus Nicht-Euro-Ländern können per E-Mail bestellen: und den Unkostenbeitrag mit paypal (für Freunde) auf folgendes Konto überweisen: .
Customers from non-euro-states may order via E-Mail () and transfer the cost contribution to the following account with paypal (for friends): .
Wichtig: Ihre Bestellung sollte bis 15. Januar 2025 vorliegen.
Ich wünsche Ihnen ein frohes Weihnachten, ein gesundes Neues Jahr und vor allem ein erfolgreiches Lilienjahr.
Adresse: Dr. Christian Flemming
         Stieglitzstrasse 51
         04229 Leipzig
         Germany
        
Portionen               bis zu 20         bis zu 30     bis zu 40     bis zu 50
Portions                up to  20         up to 30      up to 40      up to  50

Spender                 kostenlos          5,- €        10,- €        20,- € 
Seeddonors              without costs      5,- €        10,- €        20,- €

Mitglieder der ELG       5,- €            10,- €        15,- €        25,- €
Members of the ELG       5,- €            10,- €        15,- €        25,- €

Nichtmitglieder         10,- €            15,- €        20,- €        30,- €
Non-Members             10,- €            15,- €        20,- €        30,- €